KunststoffWeb: Fachinformationen für die Kunststoffindustrie

2023-03-15 17:09:21 By : Ms. Candy Fan

Institut für Kunststoff- und Entwicklungstechnik IKET

Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen

Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen

Francis Seynhaeve und Tochter Laurence (rechts) mit Igepa-Belux-CEO Dirk Salens (Foto: Igepa Belux)

Für einen nicht genannten Betrag erwirbt der Verpackungsgroßhändler Igepa Belux (Aalter / Belgien) zum 1. Juli 2021 Seynhaeve Plastics (Hooglede / Belgien), einen Anbieter von Kunststoffplatten und Oberlichtern. „Mit dieser Akquisition stärken wir nicht nur unsere Position im Markt der visuellen Kommunikation, sondern wir diversifizieren uns auch in Richtung Bau- und Industriemarkt“, sagt Dirk Salens, CEO von Igepa Belux. Außerdem erhalte man zusätzliche Expertise in der Welt der Kunststoffe.

Der Deal beinhaltet die Maschinen, Lagerflächen und Mitarbeiter in Hooglede. Das Sortiment von Igepa Belux – wie auch der 1,8 Mrd EUR schweren Igepa-Gruppe (Hamburg) – beinhaltet aktuell außer Werbemitteln vor allem Verpackungen aus Papier und Karton, aber auch Folien und Hygieneartikel aus Kunststoff. Im Zuge der Transaktion steigt der Umsatz von Igepa Belux in diesem Bereich nach eigenen Angaben auf 28 Mio EUR.

© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg

Bereit für den Sommer: Mit zwei neuen Spezialtankschiffen, die auch bei extremem Niedrigwasserstand auf Flüssen fahren können, will Covestro die Versorgung seiner Kunden mit Waren sicherstellen. Das erste Schiff mit dem programmatischen... 15.03.2023

Alles ist schlecht. Zumindest könnte dieser Eindruck entstehen, wenn man deutsche Wirtschaftsexperten sprechen hört. So macht sich beispielsweise Prof. Lars Feld, Direktor des Walter-Eucken-Instituts und ehemaliger Vorsitzender des Rats... 15.03.2023

Im Januar 2023 haben die Kunststoffmaschinenbauer viel weniger Aufträge erhalten als im Vergleichsmonat des Vorjahres 2022. Das belegen Zahlen, die der Fachverband Kunststoff und Gummimaschinen im Verband Deutscher Maschinen- und... 15.03.2023

Durch die Einpreisung der erhöhten Rohstoff- und Energiekosten hat der Klebebandhersteller tesa den Umsatz im vergangenen Jahr um 11 Prozent auf 1,67 Mrd EUR gesteigert. Organisch lag das Wachstum bei 8,8 Prozent, meldet die... 15.03.2023

Um organische und anorganische Pigmente sowie Effektpigmente des indischen Herstellers Sudarshan Chemical Industries erweitert BTC Europe das Portfolio. Beide Seiten unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung, wie die europäische... 15.03.2023

Gute Nachrichten für die verbleibenden Mitarbeiter: Den Sanierungsplan des österreichischen Display-Herstellers Gradwohl hat das Landesgericht St. Pölten angenommen. Damit seien die Jobs der 159 Beschäftigten zunächst gerettet,... 15.03.2023

Unser Kunde, die Inno-Comp Gruppe, gehört mit über 20 Jahren Betriebserfahrung zu den bestimmenden Compoundeuren von kundenspezifischen Kunststofflösungen in Europa.… 14.03.2023

Unser Mandant ist ein Unternehmen des gehobenen Mittelstands mit etwa 800 Mitarbeitern und Entwicklungspartner namhafter Unternehmen aus zahlreichen Branchen.… 13.03.2023

Rund um den Globus findet MONTAPLAST ganz­heitliche System-Lösungen aus Kunst­stoff für die hohen An­sprüche moderner Autos. Unsere Top-Teams wissen dabei immer was sie tun, weil jeder Hand­griff… 13.03.2023

Wir sind ein familiengeführtes, innovatives, mittelständiges Produktionsunternehmen für technische Thermoplast-Baugruppen und -Komponente, sowie für die Verarbeitung von Partikelschäumen.… 13.03.2023

Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie. Seit 60 Jahren sind wir erfolgreich am Markt in vier verschiedenen Bereichen vertreten.… 13.03.2023

Fragen und Antworten: Was Kunst­stoff­verarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.

Mahlgut/Flakes, Farbe: bunt 100.000 kg (850,00 € pro kg)

Mahlgut/Flakes, Farbe: bunt 100.000 kg (900,00 € pro kg)

Mahlgut/Flakes, Farbe: bunt 100.000 kg (900,00 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: natur 2.500 kg

Granulat/Pellets, Farbe: bernstein 15.000 kg

Mahlgut/Flakes, Farbe: natur 60.000 kg

Granulat/Pellets, Farbe: transparent 630 kg

Mahlgut/Flakes, Farbe: bunt 50.000 kg (0,43 € pro kg)

Mahlgut/Flakes, Farbe: bunt 300.000 kg

Mahlgut/Flakes, Farbe: bunt 300.000 kg

Granulat/Pellets, Farbe: schwarz 300.000 kg

Granulat/Pellets, Farbe: natur 50.000 kg (1,10 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: weiss 3.000 kg

Mahlgut/Flakes, Farbe: schwarz 20.355 kg (0,85 € pro kg)

Sonstiges, Farbe: transparent 1.100 kg (5,89 € pro kg)

Sonstiges, Farbe: transparent 4.200 kg (5,89 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: schwarz 60.000 kg (1,20 € pro kg)

Mahlgut/Flakes, Farbe: transparent 1 kg

Mahlgut/Flakes, Farbe: gruen 200.000 kg (0,90 € pro kg)

Granulat/Pellets, Farbe: natur 800 kg (5,90 € pro kg)

Als einer der Internet-Pioniere der Kunststoffindustrie versorgt das KunststoffWeb bereits seit 1996 die Fach- und Führungskräfte der Branche mit täglichen Markt- und Unternehmensnachrichten, aktuellen Produktberichten, geeigneten Bezugsquellen für den Einkauf sowie nützlichen Service-Informationen wie Handelsnamen und Veranstaltungen. Bekannt ist das KunststoffWeb vor allem durch seinen erfolgreichen Stellenmarkt.