Biesterfeld und Solvay: Effektiver Ersatz von Metall durch PEEK und PAEK - Kunststoff Magazin ONLINE

2023-03-15 17:03:27 By : Ms. Jay Wong

Halter für Soundgeneratoren aus PCR

Vacunite Bottle to Bottle System

Jörg Westphal im Interview

Der Distributor Biesterfeld und Solvay erweitern ihr gemeinsames Portfolio. Mit Wirkung zum 01. Januar 2023 hat Biesterfeld den Vertrieb der Hochleistungskunststoffe Ketaspire und Avaspire übernommen.

Die neue Vereinbarung gilt für das gesamte EMEA-Gebiet mit Ausnahme von Italien. Bei Ketaspire PEEK und Avaspire PAEK handelt es sich um technische Thermoplaste, die sich laut Anbieter insbesondere durch ihre enorm hohe Hitzebeständigkeit auszeichnen. Die Werkstoffe bieten eine Wärmeformbeständigkeit bei Temperaturen von bis zu 315 °C und eine langfristige thermische Oxidationsstabilität bei Temperaturen von bis zu 240 °C. Die beiden Produkte weisen darüber hinaus eine inhärente Flammwidrigkeit auf und sind extrem verschleißfest.

Aufgrund der genannten Eigenschaften bieten die beiden Produktfamilien einen effektiven Ersatz von Metall in einigen der anspruchsvollsten Endanwendungsumgebungen. Im Segment Mobility finden die Werkstoffe insbesondere Einsatz in Anwendungen unter der Motorhaube und im Antriebsstrang. Zu den typischen Anwendungen im Bereich Medical zählen wiederverwendbare sterilisierbare chirurgische Instrumente und Geräte. Darüber hinaus finden Ketaspire und Avaspire beispielsweise Einsatz in der Halbleiterindustrie (etwa bei Waferträgern, Ätzringen, Stiften und Befestigungselementen) oder bei Anlaufscheiben, Dichtungsringen und Buchsen.

Evonik arbeitet mit zwei neuen Vertriebspartnern im Bereich der Hochleistungskunststoffe zusammen: TER Chemicals und Biesterfeld Performance Rubber.

Vom 19. bis 26. Oktober findet in Düsseldorf die K 2022 statt. KUNSTSTOFF MAGAZIN hat unter den Ausstellern nachgefragt: Wie bilden Sie die Themen Klimaschutz, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft ab und worauf freuen Sie sich persönlich...

DuPont erweitert die TPC-ET-Produktfamilie Hytrel um neue, nachhaltigere Typen. Hytrel Eco B basiert anteilig auf nachwachsenden Rohstoffen. Biesterfeld übernimmt den Vertrieb der ressourcenschonenden Elastomere in weiten Teilen des EMEA-Gebiets...

Allflex SR heißt die neue, voll recyclingfähige Folie der Allvac Folien mit Sitz in Waltenhofen. Sie ist die nachhaltige Weiterentwicklung des Folien-Klassikers Allflex S und bringt dieselben Eigenschaften wie ihre Schwester-Folie mit: hohe...

Mitarbeiter und Umwelt im Focus

Erstmalig erhalten die Mocom-Produktionsstandorte weltweit die Zertifizierungen ISO 45001 zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und ISO 14001 für nachhaltiges Umweltmanagement. 

Kunststoffsäge nach Kundenwünschen

Für eine neue Präzisionsplattensäge von IMA Schelling Precision hatte der Kunststoffverarbeiter Faigle Industrieplast für seine Produktion spezielle Wünsche. Entstanden ist eine neue Generation von Kunststoffsägen, mit überarbeitetem...

Nextgen District des Port of Antwerp-Bruges

Purecycle wird seine erste Polypropylen (PP)-Recyclinganlage in Europa im Nextgen District des Port of Antwerp-Bruges errichten.Die neue Anlage soll eine Jahreskapazität von 59.000 Tonnen haben. Auch eine künftige Erweiterung des Betriebs ist...

Gehäuse für Allrad-Steuergerät

Der österreichische Automobilzulieferer Melecs hat ein Gehäuse aus einem anspruchsvollen Materialmix für ein Allrad-Steuergerät entwickelt. Die Produktion für das MSE-ISP-Gehäuse gab der Elektronik-Spezialist für die Ramp-up-Phase an die Firma...

Bisher war es nicht möglich, Sensoren und andere elektronische Geräte in einem einzigen Arbeitsgang additiv zu fertigen. Genau das ist nun aber einem Forschungsteam vom Fraunhofer IPA gelungen. Eine entscheidende Rolle spielen dabei leitfähige...

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.