Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter. Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Um NÖN.at nutzen zu können musst du in deinem Browser JavaScript zulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Seit wenigen Tagen ist der Eislaufplatz, oder besser gesagt der Like-Ice-Platz, Geschichte. Bei den Verantwortlichen gibt es lange Gesichter.
Wie berichtet, hat sich die Stadtgemeinde – bedingt durch die stark gestiegenen Energiekosten und durch das defekte Kühlaggregat – in dieser Saison zur Umsetzung einer preiswerteren und nachhaltigen Lösung entschlossen. Gekurvt wurde auf Polyethylen-Platten der Firma Like-Ice. Like-Ice ist zwar kein Eis, aber sehr nahe dran und völlig wetterunabhängig – ob bei Regen oder Schnee.
Doch viele Kunden nahmen das Plastik nicht an. Während es den ganz jungen Eisläufern sehr gut gefallen hat, da die Platten aus Kunststoff nur 80 Prozent Gleitfähigkeit haben und somit auch die Sturzgefahr nicht so groß war, waren die Eislaufprofis davon nicht begeistert. Das schlug sich auch auf die Besucherzahlen nieder. Die exakten Zahlen liegen noch nicht vor, doch ersten Schätzungen zufolge gab es einen Rückgang von Sportbegeisterten im Ausmaß von 40 Prozent gegenüber den Jahren zuvor.
„Und wenn die Ehrenamtlichen, die dort jeden Tag ihren Dienst absolvierten, oft nur auf eine leere Eis- beziehungsweise Plastikfläche blickten, ist das für sie auch nicht gerade erbauend“, so SPÖ-Bürgermeister Christoph Artner. Deshalb wird für die nächste Saison eine Rückkehr zu echtem Eis überlegt. Noch sei aber noch alles offen.
Bleib mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt gratis abonnieren und Top-Storys und Aktionen alle 2 Wochen direkt ins Postfach erhalten.
Jahr und Monat auswählen und in früheren Artikeln und Fotogalerien stöbern.
Bleib mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt gratis abonnieren und Top-Storys und Aktionen alle 2 Wochen direkt ins Postfach erhalten.