Melden Sie sich an oder abonnieren Sie AngeboteSie können diesen Monat 5 weitere Geschenkartikel teilen.Jeder kann auf den von Ihnen freigegebenen Link zugreifen, ohne dass ein Konto erforderlich ist.Erfahren Sie mehr.Abonnieren Sie diesen Artikel, um ihn zu verschenkenMit einem Press Herald-Abonnement können Sie jeden Monat 5 Artikel verschenken.Anscheinend haben Sie keine aktiven Abonnements.Um eines zu erhalten, gehen Sie zur Abonnementseite.Abonnieren Sie diesen Artikel, um ihn zu verschenkenMit einem Press Herald-Abonnement können Sie jeden Monat 5 Artikel verschenken.Bereits Abonnent?Anmelden.Die Fisher Mitchell School hat ihr 40-Buch-Challenge-Programm übernommen und es auf alle Klassenstufen ausgeweitet.Die 40 Book Challenge lädt Schüler ein, während des Schuljahres 40 Bücher aus verschiedenen Genres zu lesen.„In der Vergangenheit haben wir Dinge wie den Blizzard of Books gemacht, bei denen wir uns einen Monat lang auf unabhängiges Lesen konzentriert haben“, sagte Rektor Ross Berkowitz.„Obwohl es viel Spaß gemacht hat und die Kinder es genießen, war es ein kurzer Ausbruch schulweiter Aufregung um Bücher.Die 40-Buch-Challenge ermöglicht es der ganzen Schule, sich das ganze Jahr über auf das Lesen zu konzentrieren.“Die Lehrerin der dritten Klasse, Nicole Levesque, arbeitete im Sommer mit der Bibliothekarin Meg Barker, der Alphabetisierungslehrerin Monica Blatt und der Lehrerin der dritten Klasse Catherine Walsh zusammen, um das Programm an alle Schüler der Grundschule anzupassen.Schüler der vierten und fünften Klasse werden aufgefordert, 40 Bücher zu erreichen, und Schüler der dritten Klasse werden aufgefordert, 30 zu lesen. „Dieses Programm ist eine persönliche Herausforderung;kein Wettbewerb“, sagte Levesque.„Bei der 40-Buch-Challenge geht es darum, die Liebe zum Lesen zu fördern, indem Schüler dazu gebracht werden, alle Arten von verschiedenen Büchern zu erkunden, die sie sonst vielleicht nicht gelesen hätten“, sagte Levesque.„Ich denke, das macht unseren Schülern so viel Spaß.“Beigesteuertes FotoSenden Sie Fragen/Kommentare an die Redaktion.